Ihr Kontakt

Ursula Longatti, Präsidentin

Alte Mühle 
Russikerstrasse 23 
8330 Pfäffikon ZH 

Tel. P: 044 951 24 68


Fehlt Ihnen etwas? Bitte melden Sie sich bei uns!

Medienmitteilungen (jüngste zuoberst)

Stellungnahme der Pfäffiker Parteien zur Schule Pfäffikon

Alle Pfäffiker Parteien fordern Transparenz und Aufklärung zu den aktuellen Geschehnissen an der Pfäffiker Schule.

JA zum Spital Uster und zur Erweiterung der Asylunterkunft. Margrit Sigrist-Tanner als Präsidentin des Bezirksgerichts.

Sowohl die Aktienkapitalerhöhung für den Spital Uster als auch die Erweiterung der bestehenden Asylunterkunft erachtet die EVP Pfäffikon als unumgänglich. Sie empfiehlt, beiden Geschäften zuzustimmen. Für die Nachfolge des Präsidiums am…

Margrit Sigrist-Tanner als neue Präsidentin des Bezirksgerichts Pfäffikon

Die EVP empfiehlt Margrit Sigrist-Tanner, Pfäffikon, als Präsidentin des Bezirksgerichts Pfäffikon aufgrund ihrer allseits überzeugenden Kandidatur. Sie dankt folgenden Parteien für ihre zugesagte Unterstützung:

SVP, GLP, Grüne, Die Mitte, EDU,…

Gemeindeversammlung 11.12.2023: Ja zum Budget und zum Kunstrasenplatz

Die EVP sagt JA zum Budget 2024 der Gemeinde Pfäffikon ZH. Die EVP-Mitglieder beschlossen auch Zustimmung zum Projektierungskredit für den Neubau eines Kunstrasenplatzes auf der Sportanlage Barzloo.

JA zur dringenden Sekundarschul-Erweiterung

Die EVP sagt JA zur vom Gemeinderat, der Schulpflege und der RGPK beantragten Erweiterung der Sekundarschule. Die EVP-Mitglieder beschlossen einstimmige Zustimmung im Blick auf die Urnenabstimmung vom 19. November über den Baukredit von CHF 18,5 Mio…

Mehrheit der EVP lehnt die SVP - Initiative „Unterführung Tunnelstrasse“ ab

Die EVP kann das Bedürfnis nach einer Unterführung in Pfäffikon nachvollziehen und begrüsst es, wenn die Thematik zügig angegangen wird. Trotzdem empfiehlt eine knappe Mehrheit der Partei, die SVP-Initiative „Unterführung Tunnelstrasse“ abzulehnen:…

EVP Bezirk Pfäffikon stellt Kantonsratsliste 2023 vor

2 Män­ner und 5 Frauen aus dem Bezirk Pfäf­fi­kon im Zür­cher Ober­land kan­di­die­ren für die Kan­tons­rats­wah­len 2023

Zustimmung zum Budget 2023 und zur revidierten Elektrizitätsversorgungs-Verordnung

Die EVP sagt JA zum Budget 2023 und unterstützt auch die Senkung des Steuerfusses auf 110%. Zustimmung beschlossen die EVP-Mitglieder ebenfalls für die revidierte Elektrizitätsversorgungs-Verordnung.

Nein zu den Initiativen und Ja zum Gegenvorschlag zur Sophie Guyer-Wiese

Die EVP spricht sich klar für den Gegenvorschlag des Gemeinderates zur Sophie Guyer-Wiese aus. Die Initiative zum Kulturgut Dorfbach und dem Kleinkraftwerk lehnt sie ab.

EVP - Initiative fordert Unterstützung für Vereine mit Jugendförderung

Die Initiative zur  Unterstützung von Vereinen mit Kinder- und Jugendförderung kommt am 19. Sept. vor die Gemeindeversammlung.  Bis anhin existiert kein Reglement, das wiederkehrende Beiträge an solche Vereine zulässt. Im Moment werden allfällige…

Die EVP dankt ihren Wählern herzlich!

Alle Kandidaten der EVP wurden in die Behörde und Rolle gewählt wofür sie kandidiert haben. Die EVP Pfäffikon bedankt sich herzlich bei ihren Wählern für das entgegengebrachte Vertrauen!

Ja zum Projektierungskredit Bushof

Die EVP spricht sich klar für den Projektierungskredit für den neuen Bushof aus. Das vorgelegte Bauprogramm erfüllt massvoll die Anforderungen an einen modernisierten, gewachsenen und behindertengerechten Busbetrieb.

Eingereicht: Initiative zur finanziellen Unterstützung der Kinder- und Jugendförderung in Pfäffikon

Die EVP Pfäffikon hat am 21. Januar 2022 beim Gemeinderat eine Einzelinitiatve zur Kinder- und Jugendförderung in Pfäffikon eingereicht. Die Initiative regt an, dass Vereine, welche regelmässig Kinder- und Jugendförderung ausweisen, durch die…

Wahlen 2022: Viel Konstanz und Daniel Sigrist als Präsident der RGPK

Die EVP hat ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeindewahlen 2022 nominiert: Überzeugt schickt sie ihr langjähriges RGPK-Mitglied Daniel Sigrist ins Rennen um das freiwerdende RGPK-Präsidium. Erfreulich viel Konstanz gibt es auch in den…

JA zur Einführung der Mehrwertabgabe

Die EVP sagt JA zur vom Gemeinderat beantragten und von der RGPK unterstützten Einführung der kommunalen Mehrwertabgabe. Zustimmung beschlossen die EVP-Mitglieder auch für das Budget 2022 der Gemeinde mit einem Steuerfuss von 113%, zur Neuregelung…

Mitglied werden wie anno 1921

Die EVP Pfäffikon greift zu ihrem 100 Jahre Jubiläum in die Kasse und lädt ein, im 2022 für nur 4 Franken Jahresbeitrag Mitglied zu werden!

100 Jahre EVP Pfäffikon

Nachdem die EVP des Kantons Zürich vor vier Jahren ihr 100-jähriges Jubiläum mit einem grossartigen Fest in Pfäffikon feiern konnte, kann nun auch die Ortspartei Pfäffikon auf ihr 100-jähriges Bestehen zurückblicken.

Zustimmung zum neuen Anschlussvertrag der Kommunalpolizei Region Pfäffikon

Die EVP Pfäffikon empfiehlt die Vorlage zum neuen Anschlussvertrag der Kommunalpolizei Region Pfäffikon, über die am 28. November abgestimmt wird, zur Annahme. Der Wechsel von Fehraltorf nach Pfäffikon, der grössten Gemeinde der Kommunalpolizei,…

Vorbehalte zur Polizeiverordnung

Die EVP hat Vorbehalte zur Polizeiverordnung und will diese mit zwei Anträgen an der Gemeindeversammlung vom 14. Juni anpassen. Der Abnahme der Rechnung und den angepassten Behördenentschädigungen für die Amtsdauer 2022-2026 wird einstimmig…

Ersatzwahl Schulpflege: EVP unterstützt Andrea Di Biase (FDP)

Im zweiten Wahlgang im Rennen um den freiwerdenden Sitz in die Schulpflege empfiehlt die EVP, der Kandidatin der FDP, Frau Andrea Di Biase-Lerant, die Stimme zu geben. Dies haben die Mitglieder der EVP an einer ausserordentlichen Parteiversammlung…

Urnenabstimmung 18. April 2021: JA zur Verschiebung des temporären Schulraums und zu einer zukunftsfähigen Schule

Die EVP unterstützt einstimmig die von Schulpflege und Gemeinderat beantragte und von der RGPK empfohlene Verschiebung des temporären Schulraums vom Areal Sandgrueb ins Schulareal Pfaffberg. Das im Rahmen der überarbeiteten Schulraumplanung…

Gemeindeversammlung 9.12.2019: JA zum Budget 2020

Die EVP sagt einstimmig ja zum Budget 2020, das der Pfäffiker Gemeindeversammlung vom 9. Dezember vorgelegt wird. Angesichts der wachsenden Bevölkerung scheint das Budget mit steigenden Kosten in den Bereichen Pflege, Zusatzleistungen und höheren…

EVP sagt JA zur neuen Gemeindeordnung

Die EVP sagt Ja zu allen Vorlagen der Gemeindeversammlung vom 17. Juni 2019 ohne Änderungen, darunter der Sanierungskredit für das Sekundarschulhaus Mettlen und die neue Gemeindeordnung.

JA zum Garderobengebäude Barzloo

Die EVP-Mitglieder unterstützen den Projektierungskredit für einen Ersatz-Neubau des Garderobengebäudes einstimmig.

Kantonsratswahlen 2019: EVP Pfäffikon stellt 3 starke Mitglieder zur Wahl

Die Evan­ge­li­sche Volks­par­tei (EVP) des Bezirks Pfäf­fi­kon hat die Kan­di­da­tin­nen und Kan­di­da­ten für die Kan­tons­rats­wah­len vom 24. März 2019 nomi­niert. Kan­tons­rat Hans­pe­ter Hug­en­to­bler stellt sich für eine wei­tere Amts­dauer…

„Nein, aber“ zur Weihnachtsbeleuchtung, Ja zum Budget

Die EVP sagt ja zum Budget 2019 der Gemeinde Pfäffikon. Hingegen soll die Anschaffung einer neuen Weihnachtsbeleuchtung verschoben werden: Den Kredit von Fr. 251‘000.- lehnt die EVP ab, unter anderem wegen mangelnder finanzieller Beteiligung des…

Vernehmlassung Teilrevision Gemeindeordnung

Die EVP hat zur Vernehmlassung zur Teilrevision der Gemeindeordnung Stellung genommen. Sie ist mit allen Punkten einverstanden, bedauert aber nach wie vor, dass der Gemeinderat nur 7 statt 9 Sitze hat. Sie befürwortet eine breitere Vertretung und…

Energieplan löst EVP-Solarinitiative ab

Die EVP ist erfreut, dass die Gemeindeversammlung der Ablösung ihrer Solar-Initiative durch ein umfassendes energiepolitisches Massnahmenpaket zugestimmt hat.

JA zum Projektierungskredit Sanierung Mettlenschulhaus

Die EVP sagt klar ja zur dringend notwendigen Sanierung der Sekundarschulanlage Mettlen und stimmte auch den übrigen Geschäften der Gemeindeversammlung zu.

Standaktion der EVP

Holen Sie sich am Samstag, 24. März Ihre Lindor-Kugel am Stand der EVP vor der Migros Pfäffikon!

Wahlen 2018: Mit Herz für eine gute Dorfgemeinschaft

Die EVP Pfäffikon empfiehlt den Wählerinnen und Wählern für die Gemeindewahlen 2018 vom 15. April acht Persönlichkeiten, die sich während den kommenden vier Jahren beherzt für eine gute Dorfgemeinschaft engagieren wollen.

JA zum Naturzentrum Pfäffikersee

Die EVP sagt klar ja zum Neubau eines Naturzentrums am Pfäffikersee und zum Budget 2018 mit einem Steuerfuss von 110%.

Gelungene Umsetzung der EVP Petition

Die EVP Pfäffikon ist sehr erfreut über die gelungene Umsetzung ihrer Petition zum Solarkraftwerk auf dem Chesselhuus. Weiter nominierte sie an ihrer ausserordentlichen Parteiversammlung die Kandidaten für die Amtsperiode 2018-2022. Weiter

JA zum Schulhaus Pfaffberg und zu drei zusätzlichen Ferientagen

Die EVP sagt klar ja zur dringend notwendigen Sanierung der bald 50jährigen Sekundarschulanlage Pfaffberg und auch ja zur Öko-Sanierung. Grossmehrheitliche Zustimmung fand auch die Vorlage des Gemeinderates, den Gemeinde-Mitarbeitenden drei Tage mehr…

EVP: Einstimmiges JA zur Pfäffiker Rechnung

Die EVP ist einstimmig für die Genehmigung der Rechnung 2016 der Gemeinde Pfäffikon.

Daniel Sigrist gewinnt Wahl für RPK-Sitz

Die EVP freut sich und dankt den Wählern für die breite Unterstützung ihres Kandidaten für Wahl in die Rechnungsprüfungkommission RPK. Sie gratuliert Daniel Sigrist zum glanzvollen Resultat mit 891 Stimmen, fast dem Dreifachen seines Herausforderers.…

Daniel Sigrist (EVP) in die RPK

Die EVP Pfäffikon nominierte an ihrer Parteiversammlung einstimmig ihren Vizepräsidenten Daniel Sigrist als Kandidaten für die Ersatzwahl der Rechnungsprüfungskommission für den Rest der Amtsdauer 2014-2018. Die Wahl war durch den Gemeinderat…

Stabsübergabe des Präsidiums anlässlich des Jubiläums 100 Jahre EVP Kt Zürich

„Mit Volldampf in die Zukunft“ fand als Motto zum 100 Jahre-Jubiläum die treffende Inkarnation in einer Dampfbahnfahrt von Pfäffikon nach Bauma mit der DVZO. Die Delegiertenversammlung zum Jubiläum fand im Chesselhuus in Pfäffikon ZH statt. Die…

«Uns braucht es mehr denn je» - 100 Jahre EVP Kt Zürich

Der designierte neue Präsident der EVP Zürich Hanspeter Hugentobler wurde anlässlich des 100 Jahrjubiläums von SRF Regionaljournal Zürich interviewt. Gerne zitieren wir die Zusammenfassung des Interviews.

 

Gemeindeversammlung 27.03.2017: JA zur Sanierung und Erweiterung des Kindergarten Mettlen

Die EVP Pfäffikon unterstützt einstimmig den Baukredit von 1‘360‘000 Franken für die Sanierung und die Erweiterung des Kindergarten Mettlen und freut sich über die positive Bauabrechnung des gelungenen Projektes Schulraumerweiterung Mettlen.

100. Ordentliche Delegiertenversammlung EVP ZH im Chesselhuus Pfäffikon

Die EVP-Pfäffikon hat die diesjährige, 100. ordentliche Delegiertenversammlung, mit viel Freude und Engagement vorbereitet. Zu diesem einmaligen Anlass ist auch die ganze Familie herzlich eingeladen. Unser Motto heisst «Mit Volldampf in die…

Gemeindeversammlung 5.12.2016: Ja zum Umbau des Schulhauses Steinacker und zum Budget 2017

Die EVP Pfäffikon sagt einstimmig „JA“ zum Baukredit für den Umbau des Schulhauses Steinacker. Eine Gesamtsanierung der renovationsbedürftigen Schulbauten aus den Siebzigerjahren ist dringend nötig, das vorliegende Projekt von Gemeinderat und Schule…

Gemeindeversammlung 13.06.2016: Ja zum temporären Schulraum und zum Bistro-Projekt der Gemeinde

Die EVP Pfäffikon sagt einstimmig „JA“ zum Baukredit für den temporären Schulraum Sandgrueb und ebenfalls „JA“ zum Kreditantrag des Gemeinderates von 1‘420‘000.- für den Bau eines gemeindeeigenen Bistros am See.

Gemeindeversammlung 21.03.2016: Ja zur Projektierung Pfaffberg-Schulhaus – Stimmfreigabe zum Präventionsbeitrag

Die EVP Pfäffikon sagt einstimmig ja zum Projektierungskredit für die Sanierung und den Umbau des Sekundarschulhauses Pfaffberg. Sie beschloss Stimmfreigabe für den jährlichen Gemeindebeitrag von 33‘000 Franken an den Verein für Prävention und…

Noch werden Solarenergie-Anlagen in Pfäffikon subventioniert

Überlegen Sie sich, eine Solarenergie-Anlage zu bauen? Die Solar-Initiative hat Halbzeit und dauert noch bis 2018.

Gemeindeversammlung 07.12.2015: Ja zum Budget, Ja zum ZO und zur Teilrevision Nutzungsplanung

Die EVP Pfäffikon sagt ja zum Budget 2016 der Gemeinde Pfäffikon. Sie unterstützt die Strategie des Gemeinderates, den Finanzhaushalt mit einem Sparpaket und einer Erhöhung des Steuerfusses im Lot zu halten. Die vom Gemeinderat beantragte…

Endspurt zur Nationalratswahl!

Die EVP bangt um ihren Nationalrats-Sitz und braucht jede Unterstützung.

Gemeindeversammlung 21.09.2015: Ja zu allen Vorlagen

Die EVP Pfäffikon befürwortet das Vorhaben von Gemeinderat und Schulpflege, den Klassentrakt des Schulhauses Steinacker umfassend zu sanieren, umzubauen und dabei auch mehr Schulraum zu schaffen. Zustimmung erhielt auch der Antrag zur Ermächtigung…

Vereidigung und Wahlfeier von KR Hanspeter Hugentobler

Am 17. August 2015 wurde der neue Kantonsrat Hanspeter Hugentobler vereidigt. Am Abend durfte er mit Familie, Freunden und Unterstützern sein neues Amt feiern.

Hanspeter Hugentobler wird Kantonsrat

Weil EVP-Mann Walter Schoch (Bauma) in den ZKB-Bankrat gewählt wurde, muss er vom Kantonsrat zurücktreten. Damit wird sein Sitz frei für den Pfäffiker Hanspeter Hugentobler, der am 12. April 2015 nach Schoch auf der EVP-Liste die meisten Stimmen…

Ja zum Projektierungskredit für temporären Schulraum Obermatt für Fr. 70'000.-

Die EVP beschliesst, dem Projektkredit von Fr. 70`000.- für den temporären Schulraum Obermatt zuzustimmen.

EVP dankt ihren Wählern

Der bisherige Kantonsrat Walter Schoch ist für eine weitere Amtsdauer gewählt. Er vertritt den Bezirk Pfäffikon seit sieben Jahren im Kantonsrat. Mit nur ca. 300 Stimmen weniger hat Hanspeter Hugentobler den 2. Platz erreicht. Er würde damit als…

Bilanz 2014 der Solar-Initiative

Die Resultate für das Jahr 2014 sind erfreulich. Die zur Verfügung gestellten CHF 100'000 wurden fast ausgenutzt.

Erfahrene EVP-Behördenmitglieder für den Kantonsrat

Die EVP des Bezirks Pfäffikon hat die Kandidatinnen und Kandidaten für die Kantonsratswahlen vom 12. April 2015 nominiert.

Ja zum Budget 2015 und zum Rex

Die EVP sagt Ja zur Unterstützung des Vereins Kultur im Rex und zum Budget 2015 der politischen Gemeinde. Sie freut sich über die positive Reaktion des Gemeinderates zur Solar-Petition.

Teilweise Annahme der Petition zum Solarkraftwerk und Solarbörse

Der Gemeinderat hat zur Petition der EVP Pfäffikon Stellung bezogen und unterstützt deren Idee, eine Fotovoltaikanlage auf dem Dach des Chesselhuus zu erstellen.

Ja zur Gemeindepolizei und zur Teilrevision der Bau- und Zonenordnung

Die EVP Pfäffikon unterstützt die Teilrevision der Bau- und Zonenordnung als zukunftsorientierten Schritt für die weitere Entwicklung von Pfäffikon. An ihrer Parteiversammlung beschlossen die EVP-Mitglieder mehrheitlich die Ja-Parole zur…

Ja zur bewährten Gemeindepolizei

Die EVP Pfäffikon befürwortet die definitive Einführung der Gemeindepolizei und sagt klar „Ja“ zum entsprechenden Anschlussvertrag mit den Gemeinden Fehraltorf und Russikon.

Petition Solarkraftwerk auf dem Chesselhuus und Solarbörse

Die EVP Pfäffikon will ein Solarkraftwerk auf dem Chesselhuus und die Gründung einer Solarbörse. Dies regt sie mit einer Petition an, die heute auf der Gemeinderatskanzlei abgegeben wurde.

Ja zur Schulraumerweiterung und zur familienergänzenden Betreuung

Die EVP Pfäffikon hat sich an ihrer Parteiversammlung einstimmig für ein Ja zu den beiden Geschäften der kommenden Gemeindeversammlung vom 24. März ausgesprochen.

Bilanz 2013 der Solar-Initiative

Die EVP Pfäffikon freut sich sehr zu sehen, dass die Wirkung der Solar-Initiative ihre Erwartungen übertrifft.

Alle EVP-Behördenmitglieder kandidieren wieder

Die EVP Pfäffikon freut sich, für die Wahlen 2014 mit erfahrenen und bewährten Kandidatinnen und Kandidaten antreten zu können.

EVP für Gestaltungsplan Lindenbaum

Die EVP Pfäffikon unterstützt den Gestaltungsplan der Genossenschaft Lindenbaum und die entsprechende Umzonung des Areals in die Kernzone. Sie sagt Ja zu den vorgeschlagenen Behördenentschädigungen und zum Budget 2014 mit unverändertem Steuerfuss von…

JA zum Dorfsaal

An der Parteiversammlung vom 6. Juni 2013 hat die EVP beschlossen, das Projekt Dorfsaal zu unterstützen. Bei der Beratung der Neuerungen der Gemeindeordnung sprachen sich die Mitglieder klar für die Beibehaltung von 9 statt 7 Sitze im Gemeinderat…

Karin Hügli Schweizer gewählt!

Karin Hügli Schweizer wurde mit dem besten Resultat in den Gemeinderat gewählt. Die EVP dankt den zahlreichen Wählerinnen und Wählern, die Karin mit ihrer Stimme das Vertrauen ausgesprochen haben!

Vorstellungsrunde in der Parteiversammlung

Nach der Vorstellung und Befragung aller drei Kandidaten für die Gemeinderats-Ersatzwahlen vom 25. November entschied die ausserordentliche Parteiversammlung, neben Karin Hügli Schweizer für den zweiten vakanten Gemeinderatssitz die Kandidatur von…

Solar-Initiative mit 64% Ja-Stimmen angenommen

Die Gemeindeversammlung hat am 24. September 2012 zuerst der Solar-Initiative vor dem Gegenvorschlag des Gemeinderates den Vorzug gegeben (145 zu 38 Stimmen). Und in der Schlussabstimmung wurde die Initiative mit 156 Ja- zu 87 Nein-Stimmen angenommen…

EVP portiert Karin Hügli Schweizer als Gemeinderatskandidatin

Die Pfäffiker EVP hat an ihrer Parteiversammlung im Blick auf die aktuellen Vakanzen im Gemeinderat mit Freude zur Kenntnis genommen, dass mit Karin Hügli Schweizer eine erfahrene und bestens geeignete Kandidatin aus den eigenen Reihen zur Verfügung…

Solar-Initiative der EVP Pfäffikon lanciert

4 Mitglieder der EVP Pfäffikon reichen Solar-Initiative ein. Die Mitglieder der EVP Pfäffikon ZH haben an ihrer Parteiversammlung einstimmig beschlossen, eine Solarinitiative zu lancieren, damit die Energiestadt Pfäffikon mehr in die Gewinnung von…

Kantonsratswahlen 2011: Wahlempfehlung für unsere Mitglieder

Aus der EVP Pfäffikon kandidieren Hanspeter Hugentobler und Elisabeth Weidmann für den Kantonsrat. Wir empfehlen sie herzlich zur Wahl.

Ursula Longatti ist neue EVP-Präsidentin

Stabübergabe im Präsidentenamt: Die EVP Pfäffikon hat an ihrer 89. Generalversammlung einstimmig Ursula Longatti als neue Präsidentin der Ortspartei gewählt. Neu in den Vorstand gewählt wurde der frühere Gemeinderat Daniel Sigrist.

EVP feiert Wahlerfolg

Wahlen 2010: EVP Kandidaten mit sehr guten Resultaten gewählt

EVP für neues Wohngebiet Tumbelen

Gemeindeversammlung vom 30. Nov. 2009: Die EVP Pfäffikon unterstützt alle Anträge des Gemeinderates an die Gemeindeversammlung vom 30. November.

EVP zum Gesamtverkehrskonzept

ZMB EOP Pfäffikon: EVP unterstützt das regionale Buskonzept und die ergänzenden Massnahmen zur Verkehrsoptimierung.

EVP für Dorfsaal und Tagesstrukturen

Gemeindeversammlung Sept. 2009: Die EVP Pfäffikon unterstützt einstimmig den Antrag des Gemeinderates für den neuen Dorfsaal und den Antrag der Schule für die Einführung der Tagesstrukturen.

Stellungnahme der EVP Pfäffikon zur ZMB EOP

Ganz klare Favoriten sind für die EVP die Varianten 2.2, Richtplan-Trassee im Tunnel, sowie 3.1, Tunnel nördlich der SBB-Linie samt Anschluss der Hittnauerstrasse.

Hanspeter Hugentobler kandidiert für Schulpflegepräsidium

Die EVP Pfäffikon portiert den amtierenden Gemeinderat und ehemaligen Schulpfleger Hanspeter Hugentobler für das Schulpflegepräsidium.

Ja zum Alterszentrum und zur Sporthalle

Die Pfäffiker EVP hat an ihrer Parteiversammlung die beiden Grossprojekte

„Alterszentrum“ und „Sporthalle+“ diskutiert und zu beiden Geschäften einstimmig die Ja-

Parole beschlossen.

Erste Versammlung mit neuem Präsident

Die Pfäffiker EVP hat einen neuen Präsidenten: Christoph Frei (48) begrüsste an der ersten

Parteiversammlung unter seiner Leitung die zahlreich anwesenden EVP-Mitglieder. Trotz für

einmal kleinerer Traktandenliste ergaben sich spannende…

Medienmitteilungen

100. Ordentliche Delegiertenversammlung EVP ZH im Chesselhuus Pfäffikon

Die EVP-Pfäffikon hat die diesjährige, 100. ordentliche Delegiertenversammlung, mit viel Freude und Engagement vorbereitet. Zu diesem einmaligen Anlass ist auch die ganze Familie herzlich eingeladen. Unser Motto heisst «Mit Volldampf in die…

Gemeindeversammlung 5.12.2016: Ja zum Umbau des Schulhauses Steinacker und zum Budget 2017

Die EVP Pfäffikon sagt einstimmig „JA“ zum Baukredit für den Umbau des Schulhauses Steinacker. Eine Gesamtsanierung der renovationsbedürftigen Schulbauten aus den Siebzigerjahren ist dringend nötig, das vorliegende Projekt von Gemeinderat und Schule…

Gemeindeversammlung 13.06.2016: Ja zum temporären Schulraum und zum Bistro-Projekt der Gemeinde

Die EVP Pfäffikon sagt einstimmig „JA“ zum Baukredit für den temporären Schulraum Sandgrueb und ebenfalls „JA“ zum Kreditantrag des Gemeinderates von 1‘420‘000.- für den Bau eines gemeindeeigenen Bistros am See.

Gemeindeversammlung 21.03.2016: Ja zur Projektierung Pfaffberg-Schulhaus – Stimmfreigabe zum Präventionsbeitrag

Die EVP Pfäffikon sagt einstimmig ja zum Projektierungskredit für die Sanierung und den Umbau des Sekundarschulhauses Pfaffberg. Sie beschloss Stimmfreigabe für den jährlichen Gemeindebeitrag von 33‘000 Franken an den Verein für Prävention und…

Noch werden Solarenergie-Anlagen in Pfäffikon subventioniert

Überlegen Sie sich, eine Solarenergie-Anlage zu bauen? Die Solar-Initiative hat Halbzeit und dauert noch bis 2018.

Gemeindeversammlung 07.12.2015: Ja zum Budget, Ja zum ZO und zur Teilrevision Nutzungsplanung

Die EVP Pfäffikon sagt ja zum Budget 2016 der Gemeinde Pfäffikon. Sie unterstützt die Strategie des Gemeinderates, den Finanzhaushalt mit einem Sparpaket und einer Erhöhung des Steuerfusses im Lot zu halten. Die vom Gemeinderat beantragte…

Endspurt zur Nationalratswahl!

Die EVP bangt um ihren Nationalrats-Sitz und braucht jede Unterstützung.

Gemeindeversammlung 21.09.2015: Ja zu allen Vorlagen

Die EVP Pfäffikon befürwortet das Vorhaben von Gemeinderat und Schulpflege, den Klassentrakt des Schulhauses Steinacker umfassend zu sanieren, umzubauen und dabei auch mehr Schulraum zu schaffen. Zustimmung erhielt auch der Antrag zur Ermächtigung…

Vereidigung und Wahlfeier von KR Hanspeter Hugentobler

Am 17. August 2015 wurde der neue Kantonsrat Hanspeter Hugentobler vereidigt. Am Abend durfte er mit Familie, Freunden und Unterstützern sein neues Amt feiern.

Hanspeter Hugentobler wird Kantonsrat

Weil EVP-Mann Walter Schoch (Bauma) in den ZKB-Bankrat gewählt wurde, muss er vom Kantonsrat zurücktreten. Damit wird sein Sitz frei für den Pfäffiker Hanspeter Hugentobler, der am 12. April 2015 nach Schoch auf der EVP-Liste die meisten Stimmen…